Schon länger wollte ich diese Bilder zeigen,
einfach mal ein bisschen Jolina in Action,
doch die ganze Zeit wars mir nicht danach
zu sehr hat die virtuelle Welt
wieder ihre hässliche Fratze gezeigt.
Aber es wäre schade
diese Seite nicht weiter zu führen
hat sie ja einen Sinn und Zweck
und ist nicht nur da
um mein Kind in die Öffentlichkeit zu zerren.
Die die nicht verstehen wollen
warum ich das tue
und wie wild mit ihrem Zeigefinger
vor meinem virtuellen Gesicht wedeln
Sage ich:
"Ich wünsche Euch nie, NIEMALS im Leben,
dass ihr genau auf ein solches Engagement angewiesen seid,
was viele Eltern von Kindern mit Down Syndrom hier im Netz zeigen!"
Wie ein Verdurstender in der Wüste
suchte ich nach einem winzigen Tropfen Normalität
in einer Welt die ich mir sooooo schlimm vorstellte,
so trocken ohne Blumen und sprudelnde Quellen.
Wir werden auch weiter Eurer Tropfen sein
zusammen mit anderen Blogs die mir geholfen haben.
Auch weiterhin sind mir hier Inhalte wichtig
und nicht nur sinnfrei gepostete Bilder bei facebook
um möglichst viele "likes" zu bekommen
und Kommentare wie
"Ach, dein Kind ist aber süß"
"Ach, dein Kind ist aber süß"
Das ist leider der falsche Grund so etwas zu tun,
da wedle ich auch mal mit dem Zeigefinger.
Natürlich freut man sich über Komplimente,
wer nicht,
aber mir ist ein einzelnes Lob per E-mail
das keiner sehen kann außer mir
unendlich viel mehr wert,
als ein schnell geklicktes "gefällt mir" von 100 Leuten,
die wahrscheinlich den Text zu dem Bild gar nicht gelesen haben,
falls es den überhaupt gibt.
Jetzt aber genug der Worte
ich zeige Euch jetzt wie so ein Sonntagsausflug
bei einer fast normalen Familie abläuft.
Nachdem wir Vormittags Jolinas
Termin bei der Down Syndrom Studie in Mainz erledigt hatten
fuhren wir wie geplant
auf die andere Rheinseite nach Wiesbaden
in die Fasanerie
Wer konnte ahnen, dass das Kiosk
hoffnungslos überfordert war
aber nach gefühlten 3 Stunden Wartezeit
konnten wir die kleinen Raubtiere füttern.
Ein Paradies für kleine Flüchtlinge ein Erwachsener passt da nicht rein und wenn Kind nicht mehr raus will ...... bleibt warten oder die große Schwester reinscheuchen |
Schnell wieder rein bevor mich einer schnappt |
"Bääähhhhh" |
Äpfel sind aber auch was Feines |
Ohne Angst |
Die Fasanerie ist wirklich toll,
ein Tierpark nur aus Spenden finanziert
ohne Eintrittsgeld
und mit einem Spielplatz der seines Gleichen sucht,
es gibt sogar eine Rollstuhlschaukel.
Hut ab dafür.
Viel zu selten machen wir solche kleinen Ausflüge,
aber manchmal ist es einfach auch nicht so einfach ;-)
Wenn zB. das Goslar Syndrom wieder mal voll zuschlägt.
(Das ist wenn sich unser Kind auf die Erde setzt
und nicht dazu zu bewegen ist
weiter zu laufen.)
Es wäre ja auch langweilig ohne diese kleinen speziellen Dinge,
denn wir sind eben nur fast eine
total normale Familie.
Aber soll ich Euch mal was sagen?
Ich kenne gar keine "normale" Familie,
das gibt es gar nicht,
irgendwas ist immer,
nur das sieht man nicht so deutlich wie bei uns
und es macht es auch einfach, dass man es sieht,
es führt dazu, dass öfter mal ein Auge zugedrückt wird.
Und vielleicht sollte ich auch
manchmal ein Auge zudrücken
und mich mit auf die Erde setzen
um einfach mal nur da zu sein wo ich gerade bin.