Quantcast
Channel: Jolinas Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2007

Inklusion ist manchmal wie ne Currywurst

$
0
0


Wie ich das meine?

Nun, ja.

Eine Currywurst ist ja eine Wissenschaft für sich,

manche mögen dazu nur rote Würste, andere weiße,

manche braten sie,

andere frittieren sie.


Ich weiß genau wie ich meine Curry Wurst gerne mag,

aber die schmeckt vielleicht meinem Nachbarn noch lange nicht.



Genau so ist es mit der Inklusion


Auch wenn es ein klar definierter Begriff scheint,

ist sie doch für jeden ein bisschen anders.


Inklusion ist wenn jeder anders ist und es keiner merkt.

Schöner Gedanke,

das schmeckt bestimmt auch fast jedem,

nur denen nicht, die gerne anders sein wollen.


Inklusion fängt aber im Kopf an

und ich ertappe mich ja selbst dabei,

dass ich Jolina unterschätze

und sie überrascht mich immer wieder.


Da muss ich mich doch fragen:

Betreiben wir jetzt zu Hause in der Familie

Integration oder Inklusion?


Allerdings sind wir ja alle nur Menschen

und wer behandelt schon jeden gleich?


Inklusion wird auch nicht durch kluge Worte

in die Köpfe kommen,

sondern durch Taten.

Und wenn es einer tut, und noch einer und noch einer,

dann werden immer mehr folgen

denn der Herdentrieb ist schon erstaunlich,

oder wie sonst sind manche Fernsehformate

anders zu erklären??????


Also,

fangt einfach an,

schließt Familien mit nicht behinderten Kindern nicht aus ;-)


(Ja, ja, wir müssen anfangen,

nicht immer die anderen.)







Hier war es unter anderem so still weil ich

auch an meiner Art der Inklusion gearbeitet habe,

Inklusionsmode,

meine Idee ist Mode die jedem Kind passt,

ist natürlich Käse,

denn jeder ist ja anders,

aber ich versuche zB durch Mitwachsbündchen

den zu langen Ärmeln den Kampf anzusagen,

Ich bin auf der Suche nach Mützenschnitten,

die nicht aussehen wie .....


ich sags jetzt nicht,

ich hab ja auch kein Mützengesicht....


und und und


Jetzt hab ich den Shop gestartet

und auch wenn es immer noch ein bisschen Arbeit ist,

vor allem trommeln,

habe ich das Gefühl wieder etwas mehr Luft zu haben.



Der zweite Grund ist,

dass Jolina nun seit Anfang Dezember

krank zu Hause ist.

Da läuft eine Mutter auch schon mal

auf dem Zahnfleisch.


Sie ist nie richtig schlimm krank,

aber nicht Kindergartentauglich.


Am Montag sollte es endlich wieder losgehen,

da setzte am Sonntag ein heftiger Schnupfen

in Kombination mit Ausschlag an.


Daher kann ich auch nur Bilder zeigen von einem kleinen Shooting

für den Shop,

denn wir sitzen ja nur zu Hause,

ein abendlicher Einkauf,

natürlich ohne Kinder,

auch wenn dann die Gemüseregale ausgesucht sind,

ist ein Highlight für mich.

Ich bin immer froh wenn die junge Dame so freundlich ist und ich Bilder machen darf

aber meist läuft sie weg und ich habe viele Bilder von hinten

und wenn ich schnell genug bin von der Seite



Heute habe ich mir endlich eine Schneiderpuppe für Kinder gekauft,

die rennt nicht weg

und zickt auch nicht.


Das Kleid hier kann man übrigens bestellen: klick

Jolina ist es übrigens etwas zu groß

Inklusion hin, oder her,

größer wird man davon dann doch nicht......




Und Ihr könnt auch ein tolles Buch von Conny Wenk gewinnen,

dafür müsst ihr aber zum JoLou-Blog hüfen. klick





Viewing all articles
Browse latest Browse all 2007