Guten Morgen!
Bei mir ist es jedenfalls noch "Guten Morgen"
Ab und zu belustige, verärgere, nerve ..... ich Euch ja mit meinen Hirnpupsen.
Gedanken die mir meist beim nähen kommen, weil ich da meine Gedanken in Ruhe treiben lassen kann, ohne, dass jemand nach "Sprudele", "Schissi" under einfach nur "Mama" schreit.
Mein neuester Hirnpups kam mir gerade eben: "Warum nicht versuchen meine Gedanken in geordnete Bahnen zu lenken?"
Schreiben kann ich ja die Woche über, aber lesen dürft ihr es dann zum Samstags Morgenkaffee, oder auch erst am Montag wenn das Haus leer ist, oder gar nicht wenn ihr das jetzt total daneben findet.
Der Montag ist ja der kleine Freitag der Mamas ;-)
Heute bin ich etwas spät, aber es hat gerade erst bling gemacht.
Der Fluch der kleinen Dinge
Gestern habe ich dann einfach gemerkt, dass mir dieser ganze Nähzirkus nicht gut tut.
Es ist nötig einen Schnitt zu machen, einen neuen Weg zu finden. Wie der sein wir weiß ich selbst noch nicht.
Man sagt ja oft es ist ein Haifischbecken. Finde ich als Taucherin aber ganz schön unfair, denn Haie sind nicht wie ihr Ruf, es sind tolle Tiere und wenn man es mal schafft ihnen etwas näher zu kommen, ist es atemberaubend und auch etwas beängstigend. Allerdings folgen Haie einfach nur ihrem Instinkt, erlegen nur andere Fische oder was auch immer wenn sie fressen wollen.
Der Mensch führt Krieg und der ist nicht immer nur mit Waffen im herkömmlichen Sinn. Frauen haben da ein ganz besonderes Talent dafür.
Es war wie so oft dieses eine winzig kleine Tröpfchen, welches das berühmte Fass zum überlaufen gebracht hat.
Kennt glaube ich jeder.
Man reagiert auf Kleinigkeiten vollkommen unangemessen, so dass es für Außenstehende nicht begreiflich ist, denn in uns reinschauen kann keiner.
Kennt ihr noch Rabattmarken?
Ich kenne sie noch aus meiner Kindheit, die zugegeben etwas länger in der Vergangenheit liegt.
Wenn man bei "Ihr Platz" einkaufte gab es kleine Märkchen, die konnte man in ein Heftchen aus nicht holzfreiem Papier einkleben. Sie hatten Blumen drauf und gab es in verschiedenen Farben, je nach Wert, ich glaube gelb und rot waren die kleinen Werte.
Okay, heute gibt es Payback und auch andere Aktionen, aber der Flair dieser Marken die man mit der Zunge anleckte, nachdem sie vorher die Kassiererin in der Hand hatte durch die unzählige Geldstücke gingen, die vorher ..... KOPFKINO!!! ...... jetzt nicht weiter drüber nachdenken!!!!!
Vielleicht waren Rabattmarken zum anlecken eine Idee des Gesundheitsministeriums als natürliche Stärkung des Immunsystems.
Zurück zu den kleinen Dingen.
So wie Rabattmarken in ein Heftchen, kleben wir unsere Gefühle und Erfahrungen in unser Rabattheftchen im Gehirn ein und irgendwann ist es eben voll.
Da fehlt vielleicht nur noch ein Märkchen mit dem Wert 1 Cent und dann wenn das Heftchen voll ist darf man es einlösen.
"Herzlichen Glückwunsch, sie haben ihr Heft komplett gefüllt. Bitte explodieren sie jetzt!"
So kommt es leider auch, dass mal eine falsche Tochter bei mir dann die Explosion abbekommt, sie hat einfach dummerweise die letzte Marke in mein Heft geklebt, nachdem vorher die andere schon reichlich geklebt und gesammelt hat.
Ich bewundere Menschen die dann immer das richtige tun, niemals die Fassung verlieren und ruhig bleiben.
Obwohl, bewundere ich die?
Manchmal gehen mir diese perfekten, glatt gebügelten Menschen sehr auf die Nerven.
Kennt ihr Conny? Diese Kinderbücher mit dem Mädchen mit dem gestreiften Pulli.
Die Mutter in dieser Reihe ist schon ein rotes Tuch für mich.
Sie tut immer das richtige, hat sich immer im Griff und weiß auf jeden Blödsinn ihrer Tochter richtig zu reagieren.
Wie kann man nur so perfekt sein? Das macht mich richtig wütend, dass ich so doof daneben stehe, als keifende Mutter, die auch Mensch ist und sich einfach auch aus Selbstschutz nicht immer unter Kontrolle hat.
Ganz toll sind dann noch gute Ratschläge wie "Du darfst deine Kinder nicht so anschreien, die bekommen ja Angst!" Ja, klar. Da hat jemand mal wieder mitbekommen als mein Heft voll war und meine Kinder kleben da manchmal echt gerne VIEL rein.
Deshalb haben gestern 2 Tröpfchen, die für sich alleine betrachtet wirklich nicht schlimm sind dazu geführt, dass ich versuche meinem Bauchgefühl zu folgen und einen Schnitt zu machen.
Es gibt immer einen Grund warum man sich nicht von etwas löst "Ach ich habe doch gerade erst .... blabla"
Egal! Es ist Zeit mich neu zu erfinden und ich nehme Euch gerne ein Stück mit auf diesem Weg, wohin er mich auch immer führen mag dank der kleinen Dinge.