Ich habe mir vorgenommen mindestens einmal pro Woche auch etwas zu dem Thema zu schreiben das mich 2010 überhaupt erst zum bloggen brachte.
Bild: Conny Wenk
Ich werde meine Beiträge auch mit Bildern von Conny Wenk garnieren, denn damals verlinkte ich hier vom Blog aus nur zu den wundervollen Beiträgen von Conny, die so liebevoll geschrieben waren und dachte, damit habe ich auch für Euch
↧
Back to the roots - Down Syndrom ist immer noch mein Thema
↧
gestickte Flowerfairies Wimpel
Egal wie alt ich werde ich bleibe ein bisschen Mädchen mit Liebe zu rosa, Glitzer und natürlich Feenstaub.
Besonders gut macht sich Feenstaub natürlich in meinem Nähzimmer.
Natürlich sind in diesem Raum auch die Wände zart rosa gestrichen, in dieser Umgebung sprudeln meine Gedanken einfach besser als z.B. bei Wänden in gelb oder orange.
Hier hängen auch Wimpelketten, eine die aus Wimpeln von
↧
↧
Anzeige: 3 Rezepte mit Balsamico - mit Mazzetti l'originale
Ich liebe Balsamico und zwar so sehr, dass ich letztes Jahr, als sich eine Nachbarin ein wenig Essig von mir borgen wollte nur Aceto Balsamico di Modena im Haus hatte, der dann aber für die Zwecke der Nachbarin so gar nicht geeignet war.
Dass man mit Balsamico nicht nur Tomaten den richtigen Kick geben kann möchte ich Euch hier mit 3 Rezepten zeigen.
Beginnen wir mit einem Hauptgericht
↧
Buchtipp: Außergewöhnlich - Geschwisterliebe
Der einzige Grund für mich dieses Buch nicht schon im April sofort zu kaufen, nachdem es in den Handel kam war, dass ich wusste, Conny Wenk würde nach Frankfurt auf das Down-Sportlerfestival kommen.
Mein Mann hatte verschiedene Aufträge von mir bekommen, als er dort zu Besuch war und einer war dieses Buch inkl. Widmung von Conny am Neufeld Verlag Stand zu kaufen.
Außergewöhnlich:
↧
Meine Blogroll: Moms favorites and more
Heute stelle ich Euch eine liebe Bloggerin vor, mit der ich im September das Maggiwerk unsicher gemacht habe, na ja, um bei der Wahrheit zu bleiben, nicht nur wir zwei, sondern auch noch 8 andere Blogger inkl. Kindern.
Sylvi beantwortet mir als Nr. 21 meine Fragen und ist somit die letzte Blogvorstellung vor der Sommerpause.
Im Sommer gehen wir doch lieber ins Schwimmbad, den Zoo oder einfach
↧
↧
Lernen in Mainz, einkaufen in Schweden und spielen in Mannheim - WIB 10./11.06.17
Nachdem letztes Wochenende eher ruhig war (das letzte unverplante vor den Ferien) ging es dieses Wochenende richtig ab, jedenfalls für mich als Mama war das Programm rand voll.
Samstag
Erst mal nen Cappu und die Sonne scheint dazu.
Um 10:00 habe ich einen Kurs beim PEp. Juhu, ich bin schnell durch die Baustellen gekommen und habe einen Parkplatz direkt vor der Tür bekommen.
Zu dem
↧
12 von 12 im Juni 2017 - Zug-Edition
Heute sind meine 12 von 12 nicht wirklich abwechslungsreich, denn der Nachmittag ging für unsere Therapiestunden in Mainz und die Fahrt drauf, aber immerhin war die heute spannend.
Nach einer Stunde Brote schmieren, Haare flechten, hin und her rennen endlich Kaffee und dazu das Video von Louisa schneiden.
Ich habe mir vorgenommen jeden Tag eine Sache aus dem Keller und eine Sache vom
↧
Das große Spielefest von Amigo in Mannheim
Ich liebe es zu spielen, also Brettspiele, nicht dieses Computer-Daddeln, nein, so richtig altmodisch, analog, Unplugged sozusagen.
Das war schon immer so. An Weihnachten war es Tradition, dass meine Eltern und ich ein Brettspiel rausholten und den halben Abend spielend verbrachten, endlich mal zu dritt alle zu Hause, himmlisch.
Später als mein Mann und ich gerade von zu Hause ausgezogen waren
↧
Was ist das Down Syndrom?
Heute starte ich also #DownSyndromweekly mit Themen rund um das Down Syndrom.
Steigen wir doch mal mit den Grundlagen ein:
Down Syndrom, was ist das eigentlich?
Wenn man etwas gefühlt schon immer weiß, dann kann man sich gar nicht vorstellen, dass andere darüber gar nichts wissen. Bewusst wurde mir das bei den Kommentaren zu Louisas beiden Videos zum Welt Down Syndrom Tag, die ihr hier
↧
↧
Einfach mal Klappe halten
Neulich in der Bahn saß ein fremdes Mädchen und schaute auf ihr Smartphone, ich setzte mich neben sie und sagte ihr, dass sie bestimmt bald kurzsichtig ist durch dieses ständige Starren aufs Handy.
Und dann war da die Frau mit der roten Bluse und der seltsamen Hose neben mir an der Ampel. Ich sagte ihr natürlich sofort, dass man so absolut nicht rum laufen kann und fragte sie ob sie möchte, dass
↧
Hörbuch: Hosen runter
Was soll ich sagen? Ich habe mich geirrt.
Cover-Download von Bloggerportal, dankeschön dafür
Max König
Hosen runter
Was Frauen schon immer über Männer wissen wollten
Erscheinungstermin: 27. März 2017
Gekürzte Lesung
Gelesen von Atze Schröder
"Welcher Mann sagt schon die nackte Wahrheit, wenn die Liebste ihn fragt: Merkst du eigentlich, wenn ich dir einen Orgasmus vorspiele? Oder:
↧
Anzeige: Sommerzeit ist Balkonzeit #meinkleinergarten
"Darf ich mir den Balkon einrichten?"
Vor kurzem kam Louisa mit dieser Bitte, sie sagt, sie möchte dort mit ihren Freunden chillen und abhängen und auch ein schönes Plätzchen für sich haben zum lesen und Videos schauen.
Aha, wir dachten zuerst das würde sich wieder legen, wie so vieles, doch sie lies nicht locker.
Jetzt muss man dazu vielleicht sagen, dass wir den Balkon gar nicht nutzen,
↧
Wochenende in Bildern
Dieses Wochenende war ja eigentlich 2 Tage länger, sorry an alle die am Donnerstag keinen Feiertag hatten und Freitag nen Brückentag dranhängen konnten.
Aber bis auf ein Bild bleibe ich hier der Form wegen bei Samstag und Sonntag.
Am Samstag war Louisa auf einen Geburtstag eingeladen und hat zum ersten Mal das Päckchen selbst verpackt. Viel Tesa, aber sonst total okay, bei mir wird´s
↧
↧
Ein gestickter Fidget Spinner
Es ist noch gar nicht lange her, da hörte ich im Radio von irgendeinem Spielzeug, das überall ausverkauft ist und die Kids damit die Lehrer zum Wahnsinn treiben, den Namen habe ich gehört und sofort wieder vergessen.
Auf meiner Fahrt zur denkst gab es bei dem bayrischen Radiosender dann diese ausverkauften Dinger zu gewinnen und 2 Tage später erklärte mir meine Tochter, dass sie sich einen
↧
ElternBloggerCafé in Düsseldorf
Früher, also bis April 2016 ;-) , dachte ich immer, wie machen das alle nur und kommen auf diese coole Bloggerevents. Seit dem hat meine Familie wohl das Gefühl ich bin wöchentlich in Sachen Blog unterwegs, naja, die letzten Wochen war es auch fast so, uuupsi.
Am Sonntag war ich also neugierig aufs ElternBloggerCafé nach Düsseldorf gefahren und natürlich auch mal wieder total aufgeregt. (Ich
↧
Fingerrechnen für Menschen mit Down Syndrom
und nicht nur für die.
Ich bin ehrlich, ich kann nicht wirklich gut Kopfrechnen. Sobald ich anfange zu rechnen vergesse ich die erste Zahl, oder die zahlen wirbeln und tanzen in meinem Kopf durcheinander.
Das liegt vor allem aber daran, dass man mich in den tiefsten 70ern des letzten Jahrhunderts in eine starre Form gepresst hat. So hast du das zu rechnen, friss oder stirb. Ich habe mich
↧
11 Fragen an mich, die gnadenlose Wahrheit und eine Zeitreise in die Blogwelt 2012
Es gab mal eine Zeit, da wurde ganz viel getaggt unter Bloggern, es wurde so viel, dass viele Blogs, meiner auch eine Zeit lang, an der Sidebar stehen hatten "Award freier Blog" oder "Bitte keine Awards", inzwischen lese ich viele Blogs die gar keine Sidebar mehr haben, eigentlich schade, denn dort waren auch immer ganz nette Gimmicks und Infos über den Blogger.
Mein erster Post zu einem
↧
↧
Anzeige: Gibt das Leben dir Zitronen, mach Urlaubsmomente zuhause mit Freixenet draus
Zitronen stehen für mich für Sommer, Sonne und Lebensfreude, deshalb werden Euch hier im Blog in den nächsten Wochen immer wieder Zitronen unter die Augen kommen.
Zitonenbäume sind für mich neben Olivenbäumen der Inbegriff des mediterranen Lebens. Leider ist mein Olivenbäumchen trotz Pflege noch nicht größer als 30 cm und einen Zitronenbaum bekomme ich schon gar nicht über den Winter. Was also
↧
Buchtipp: Grundschullexikon
Ich liebe Bücher, so richtige Bücher, zum blättern und anfassen, meine Finger tasten sich teilweise beim lesen an den Zeilen entlang und ziemlich kontraproduktiv für jemand der im Internet schreibt, mir fallen Schreibfehler erst auf, wenn ich zB einen ausgedruckten Brief in Händen halte, also lese ich am Bildschirm anders, erklären kann ich es nicht, aber dies ist auch der Grund warum ich immer
↧
Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Werkstatt
Am Samstag waren wir zu Besuch in der Nachbarschaft. Die Lebenshilfewerkstatt in Bretzenheim hatte ihren jährlichen Tag der offenen Tür, und wie meistens war das Wetter perfekt für die Feier im Hof mit Getränken, lecker Essen und Musik. Am Nachmittag stand der Wind so, dass wir im Garten die Musik mithören konnten.
Die letzten Jahre war Christian oft alleine mit den Mädels bei dem
↧