Wir waren tatsächlich zum dritten Mal in Folge hier im Makkum Beach Resort in der gleichen Dünenvilla.
Ein Zeichen, dass alles einfach zu uns passt und langweilig wird es auch nicht, dafür kann man hier zu viel machen und 14 Tage sind einfach viel zu kurz.
Wir genießen es uns inzwischen etwas aus zu kennen und lieb gewonnene Ziele erneut zu besuchen.
Unser Haus hat sich nicht verändert, deshalb habe ich es dieses Jahr auch nicht mehr groß fotografisch fest gehalten für unsere Urlaubserinnerungen (macht das Ganze auch richtig entspannt)
Wenn ihr mal schauen wollt wie es in unserem Haus von innen aussieht schaut doch hier oder hier.
Dieses Jahr hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter und nur die beiden letzten Tage war es regnerisch, vorher hatten wir Sonne satt, waren froh über die Markisen über den beiden Terrassen und den Windschutz brauchten wir auch nicht. Vielmehr konnte Louisa dieses Jahr gar nicht surfen gehen, da ohne Wind ist das blöd, dafür hat sie geSUPt, erzähle ich demnächst was davon.
Die Spiele die wir mit hatten wurden kaum beachtet und auch Socken, lange Pullis oder Jeans haben wir 14 Tage lang nicht gebraucht, kaum zu glauben, nachdem der Sommer sch so verregnet gezeigt hatte bei uns.
Der Vorteil vom Ferienhaus ist, dass wir auch mit dem essen unabhängig sind, ich habe zwar immer noch ein paar Dinge für den "Notfall" dabei wie ein Paket Nudeln und Soße, das heiß geliebte Schokomüsli, Kaffee für die ersten Stunden, Schokolade (immer gut versteckt vor den Mädels) und Aufbackbrötchen.
Sonst haben wir hier im Ort einen Supermarkt der alles hat was unser Herz begehrt, vor allem tolle asiatische frische Mischungen, Hagelslag und Lakritze.
Aufwendig gekocht wird nicht im Urlaub, doch 20 Minuten in der Küche tun nicht weh und das Essen auf der Terrasse mit dem IJsselmeer im Rücken (sind nur Büsche dazwischen) ist einfach Gold wert.
Dieses Jahr sind wir etwas früher als in den beiden vorherigen Jahren, denn bereits im August war dieses Haus schon in den letzten 4 Wochen unserer Ferien vorgebucht und so blieb uns nur der absolute Wahnsinn uns direkt nach Louisas Schulverabschiedung ins Auto zu schwingen und direkt in den Urlaub zu starten.
Etwas früher bedeutet zum einen etwas teurer, örgs, zum anderen etwas lauter grummel, denn hier sind in der zweiten Woche einige "Partypeople" angereist. Junge Niederländer die hier lange vor den Häusern sitzen und auch schon mal bis 2 Uhr Nachts rum gröhlen, oder Spaß auf ihren aufblasbaren Sonneninseln in den Kanälen haben.
Ein super Vorteil ist, die Wespen sind noch keine Plage, in 14 Tagen habe ich eine von diesen blöden Biestern gesehen. Ich erinnere mich letztes Jahr auf Texel waren die eine Plage (dieses Jahr musste man sein Essen nur gegen die Möwen verteidigen)
Der Schmetterlingsflieder hat gerade begonnen zu blühen und lockte viele Hummeln, Bienen und natürlich Schmetterlinge an.
Im Supermarkt deckte sich mein Mann mit alkoholfreiem Mädchenbier ein.
Auf Texel machte ich dann eine Entdeckung, das war dann genau mein Ding, mit Alkohol und Eiswürfeln und auch mit Mädchenfarbe und süüüüß.
An einem Tag kam Louisa mit Seerosen nach Hause. Ein Junge hatte die am Camingplatz einfach alle aus dem Wasser gerissen und verschenkte sie, weil seine Mutter die angeblich nicht mag.
So etwas macht mich ja traurig und wütend zugleich. Ich liebe Seerosen, sie haben einfach etwas märchenhaftes auf dem Wasser und das kleine Mädchen in mir erwartet immer noch, kleine Elfen, die mitten in den Blüten wohnen.
Sorry, aber so etwas geht gar nicht, man ist hier zu Gast und dann lässt man Garten und Pflanzen schön in Ruhe, damit auch andere sich daran freuen können.
Doch mit den Kindern vom Campingplatz hatten wir ja schon letztes Jahr weniger gute Erfahrungen gemacht.
(Edit: Ich hätte nie gedacht, dass man diese Sätze jetzt in den falschen Hals bekommt, natürlich ist dies kein Rundumschlag gegen Camper, wir haben nun bisher 2-3 schlechte Erfahrungen mit den Kindern dort gemacht, was aber um Gottes Willen kein Rundumschlag gegen alle Camper und ihre Kinder sein soll. Die gut erzogenen fallen nur nicht auf und schlecht erzogene in älterer Ausführung und wohl mit genügen Kohle waren ja auch bei uns in der Anlage ;-) )
Nächstes Jahr, hmmm ja ihr habt richtig gelesen, haha, werden wir ein bisschen Alufolie mitbringen um die Fenster ab zu dunkeln, denn Jolina, die inzwischen zu Hause auch länger schläft war von dem frühen Sonnenaufgang schon um 6 Uhr munter und Christian stand mit ihr auf und gönnte sich fast jeden Morgen Rühreier.
Auch dieses Jahr hatten wir wieder lieben Besuch vom Niederrhein, praktisch wenn man 3 Schlafzimmer hat.
Letztes Jahr hatten wir die Miniwokpfännchen entdeckt und auch dieses Jahr reservierten wir das Set inkl. einer Ladung Fleisch, Salat und Soßen und mampften bis zum platzen, es ergibt sich der typische Fondueeffekt, erst denkt man, da werde ich nie satt und zum Schluss isst man mit enger Hose nur noch weil es soooo lecker ist.
Nach 2 Nächten hieß es auch wieder Abschied nehmen, doch das Treffen 2017 in Makkum ist schon geplant.
In den letzten beiden Regentagen bauten sich die Mädels kleine Privathöhlen im Flur und vertrugen sich meist ganz gut.
Ich kann Euch einen Urlaub hier nur empfehlen, nur Sonne kann ich nicht garantieren, doch es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter nur die unpassende Kleidung, das ist der Grund warum unser Kombi + Dachbox immer rand voll geladen sind und trotzdem hat man dann was vergessen. Ich glaube eine Flugreise kann ich gar nicht mehr, denn wie soll ich das alles in nur 4 Koffer bekommen?
In der nächsten Zeit werde ich Euch den Mund wässrig machen mit Posts über Ausflugsziele am IJsselmeer, oder Strandbildern und warum es nächstes Jahr dann doch nicht Texel wird.
Heute hat ja ganz Deutschland Ferien, seid ihr schon zurück, oder fahrt ihr erst?
Macht ihr Urlaub am Meer oder den Bergen? Vielleicht macht ihr es euch auch zu Hause schön mit tollen Ausflügen.
Tragt Eure Blogposts zu Eurem Urlaub 2016 einfach in die Linkliste ein und wir erstellen ein buntes Sommerpuzzle und vielleicht bekommt der ein oder andere mal Lust auf euer Reiseziel.
Tragt Euch einfach mir Eurem Urlaubspost ein und lasst Euch inspirieren.
![]()
Wenn ihr dem Button mitnehmen wollt, dann müsst ihr einfach nur den Code im Kästchen kopieren und einfügen.
Ein Zeichen, dass alles einfach zu uns passt und langweilig wird es auch nicht, dafür kann man hier zu viel machen und 14 Tage sind einfach viel zu kurz.
Wir genießen es uns inzwischen etwas aus zu kennen und lieb gewonnene Ziele erneut zu besuchen.
Unser Haus hat sich nicht verändert, deshalb habe ich es dieses Jahr auch nicht mehr groß fotografisch fest gehalten für unsere Urlaubserinnerungen (macht das Ganze auch richtig entspannt)
Wenn ihr mal schauen wollt wie es in unserem Haus von innen aussieht schaut doch hier oder hier.
Dieses Jahr hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter und nur die beiden letzten Tage war es regnerisch, vorher hatten wir Sonne satt, waren froh über die Markisen über den beiden Terrassen und den Windschutz brauchten wir auch nicht. Vielmehr konnte Louisa dieses Jahr gar nicht surfen gehen, da ohne Wind ist das blöd, dafür hat sie geSUPt, erzähle ich demnächst was davon.
Die Spiele die wir mit hatten wurden kaum beachtet und auch Socken, lange Pullis oder Jeans haben wir 14 Tage lang nicht gebraucht, kaum zu glauben, nachdem der Sommer sch so verregnet gezeigt hatte bei uns.
Der Vorteil vom Ferienhaus ist, dass wir auch mit dem essen unabhängig sind, ich habe zwar immer noch ein paar Dinge für den "Notfall" dabei wie ein Paket Nudeln und Soße, das heiß geliebte Schokomüsli, Kaffee für die ersten Stunden, Schokolade (immer gut versteckt vor den Mädels) und Aufbackbrötchen.
Sonst haben wir hier im Ort einen Supermarkt der alles hat was unser Herz begehrt, vor allem tolle asiatische frische Mischungen, Hagelslag und Lakritze.
Aufwendig gekocht wird nicht im Urlaub, doch 20 Minuten in der Küche tun nicht weh und das Essen auf der Terrasse mit dem IJsselmeer im Rücken (sind nur Büsche dazwischen) ist einfach Gold wert.
Dieses Jahr sind wir etwas früher als in den beiden vorherigen Jahren, denn bereits im August war dieses Haus schon in den letzten 4 Wochen unserer Ferien vorgebucht und so blieb uns nur der absolute Wahnsinn uns direkt nach Louisas Schulverabschiedung ins Auto zu schwingen und direkt in den Urlaub zu starten.
Etwas früher bedeutet zum einen etwas teurer, örgs, zum anderen etwas lauter grummel, denn hier sind in der zweiten Woche einige "Partypeople" angereist. Junge Niederländer die hier lange vor den Häusern sitzen und auch schon mal bis 2 Uhr Nachts rum gröhlen, oder Spaß auf ihren aufblasbaren Sonneninseln in den Kanälen haben.
Ein super Vorteil ist, die Wespen sind noch keine Plage, in 14 Tagen habe ich eine von diesen blöden Biestern gesehen. Ich erinnere mich letztes Jahr auf Texel waren die eine Plage (dieses Jahr musste man sein Essen nur gegen die Möwen verteidigen)
Der Schmetterlingsflieder hat gerade begonnen zu blühen und lockte viele Hummeln, Bienen und natürlich Schmetterlinge an.
Im Supermarkt deckte sich mein Mann mit alkoholfreiem Mädchenbier ein.
Auf Texel machte ich dann eine Entdeckung, das war dann genau mein Ding, mit Alkohol und Eiswürfeln und auch mit Mädchenfarbe und süüüüß.
An einem Tag kam Louisa mit Seerosen nach Hause. Ein Junge hatte die am Camingplatz einfach alle aus dem Wasser gerissen und verschenkte sie, weil seine Mutter die angeblich nicht mag.
So etwas macht mich ja traurig und wütend zugleich. Ich liebe Seerosen, sie haben einfach etwas märchenhaftes auf dem Wasser und das kleine Mädchen in mir erwartet immer noch, kleine Elfen, die mitten in den Blüten wohnen.
Sorry, aber so etwas geht gar nicht, man ist hier zu Gast und dann lässt man Garten und Pflanzen schön in Ruhe, damit auch andere sich daran freuen können.
Doch mit den Kindern vom Campingplatz hatten wir ja schon letztes Jahr weniger gute Erfahrungen gemacht.
(Edit: Ich hätte nie gedacht, dass man diese Sätze jetzt in den falschen Hals bekommt, natürlich ist dies kein Rundumschlag gegen Camper, wir haben nun bisher 2-3 schlechte Erfahrungen mit den Kindern dort gemacht, was aber um Gottes Willen kein Rundumschlag gegen alle Camper und ihre Kinder sein soll. Die gut erzogenen fallen nur nicht auf und schlecht erzogene in älterer Ausführung und wohl mit genügen Kohle waren ja auch bei uns in der Anlage ;-) )
Nächstes Jahr, hmmm ja ihr habt richtig gelesen, haha, werden wir ein bisschen Alufolie mitbringen um die Fenster ab zu dunkeln, denn Jolina, die inzwischen zu Hause auch länger schläft war von dem frühen Sonnenaufgang schon um 6 Uhr munter und Christian stand mit ihr auf und gönnte sich fast jeden Morgen Rühreier.
Auch dieses Jahr hatten wir wieder lieben Besuch vom Niederrhein, praktisch wenn man 3 Schlafzimmer hat.
Letztes Jahr hatten wir die Miniwokpfännchen entdeckt und auch dieses Jahr reservierten wir das Set inkl. einer Ladung Fleisch, Salat und Soßen und mampften bis zum platzen, es ergibt sich der typische Fondueeffekt, erst denkt man, da werde ich nie satt und zum Schluss isst man mit enger Hose nur noch weil es soooo lecker ist.
Nach 2 Nächten hieß es auch wieder Abschied nehmen, doch das Treffen 2017 in Makkum ist schon geplant.
In den letzten beiden Regentagen bauten sich die Mädels kleine Privathöhlen im Flur und vertrugen sich meist ganz gut.
Ich kann Euch einen Urlaub hier nur empfehlen, nur Sonne kann ich nicht garantieren, doch es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter nur die unpassende Kleidung, das ist der Grund warum unser Kombi + Dachbox immer rand voll geladen sind und trotzdem hat man dann was vergessen. Ich glaube eine Flugreise kann ich gar nicht mehr, denn wie soll ich das alles in nur 4 Koffer bekommen?
In der nächsten Zeit werde ich Euch den Mund wässrig machen mit Posts über Ausflugsziele am IJsselmeer, oder Strandbildern und warum es nächstes Jahr dann doch nicht Texel wird.
Heute hat ja ganz Deutschland Ferien, seid ihr schon zurück, oder fahrt ihr erst?
Macht ihr Urlaub am Meer oder den Bergen? Vielleicht macht ihr es euch auch zu Hause schön mit tollen Ausflügen.
Tragt Eure Blogposts zu Eurem Urlaub 2016 einfach in die Linkliste ein und wir erstellen ein buntes Sommerpuzzle und vielleicht bekommt der ein oder andere mal Lust auf euer Reiseziel.
Tragt Euch einfach mir Eurem Urlaubspost ein und lasst Euch inspirieren.
Wenn ihr dem Button mitnehmen wollt, dann müsst ihr einfach nur den Code im Kästchen kopieren und einfügen.